PV-Anlage mit BESS für landwirtschaftlichen Betrieb in Baden-Württemberg

PV 124kWp + BESS 100kW/200kWh

PV-Anlage mit Batteriespeicher auf Bauernhof

Im Rahmen eines nachhaltigen Energieprojekts hat Shinefar Solar ein leistungsstarkes Photovoltaik- und Speichersystem für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Baden-Württemberg realisiert.

Zum Einsatz kamen hochwertige bifaziale Glas-Glas-Fullblack-Module von Shinefar Solar mit einer Gesamtleistung von 124 kWp sowie zwei Outdoor-Speichersysteme inklusive Wechselrichter von KSTAR mit einer Speicherkapazität von insgesamt 200 kWh.

Die Anlage deckt nicht nur zuverlässig den Energiebedarf des landwirtschaftlichen Betriebs, sondern ermöglicht auch die Zwischenspeicherung überschüssiger Energie für die spätere Nutzung oder Einspeisung ins Netz. Damit wird eine hohe Eigenverbrauchsquote erzielt und zugleich ein zusätzlicher wirtschaftlicher Nutzen durch die Einspeisevergütung generiert.

Durch den Einsatz sauberer, erneuerbarer Energiequellen wird der CO₂-Ausstoß des Betriebs deutlich reduziert, die Umwelt nachhaltig geschont und gleichzeitig die Energiekosten erheblich gesenkt – ein ganzheitlicher Schritt in Richtung klimafreundliche Landwirtschaft.

Zudem leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem es die CO₂-Emissionen reduziert und die nachhaltige Infrastrukturentwicklung der Gemeinde unterstützt.

Technische Daten

ProjektmerkmaleBeschreibung
SolarmoduleShinefar Solar, 124kWp, Bifazial, Glas-Glas, Fullblack, Montage auf Trapezblechdach
BatteriespeicherKSTAR, Outdoor-Batteriesystem, 50kW/100kWh, 2 Set, insgesamt 100kW/200kWh
AnwendungsbereichEEigenversorgung eines landwirtschaftlichen Betriebs
LastprofilEnergiebedarf für landwirtschaftliche Produktion und Verarbeitung (Tagbetrieb)
SystemfunktionenPV Eigenverbrauch
VorteileHoher Eigenverbrauchsanteil, Senkung der Stromkosten, Einnahmen durch Netzeinspeisung, Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Landwirtschaft
StandortBaden-Württemberg, Deutschland
Referenzprojekte Gewerbe 1 1