
Projektziel
Ziel dieses Projekts war es, eine kompakte und vielseitige Energielösung zu realisieren, die Solarstromerzeugung mit einem intelligenten Energiespeichersystem (ESS) verbindet – maßgeschneidert für kleinere Gewerbebetriebe mit hohen Anforderungen an Energieeffizienz und Versorgungssicherheit.
Lösung von Shinefar Solar
Shinefar Solar lieferte eine ganzheitliche Systemlösung bestehend aus:
- PV-Anlage mit hocheffizienten Solarmodulen
- Intelligentem Energiespeichersystem (51 kWh / 102 kWh) mit integriertem Batterieschrankdesign
- Hybridwechselrichter (400 V, 25–50 kW) mit integriertem ATS/STS und Display
- EMS-Cloud-Plattform für zentrale Energieüberwachung und Fernsteuerung
- Anbindung externer Systeme wie Smart Meter und optionalem Dieselgenerator
Betriebsmodi für maximale Flexibilität
Das System unterstützt mehrere Betriebsmodi, die sich dynamisch an Netzsituation und Strompreise anpassen lassen:
- Standardmodus: Eigenverbrauchsoptimierung mit Netzeinspeisung
- Load Shifting: Nutzung günstiger Solarenergie zur Lastverlagerung
- USV-Modus: Unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Netzausfall
- Wirtschaftsmodus: Automatisierter Betrieb gemäß Stromtarifen
- Off-Grid-Modus: Autarker Betrieb in abgelegenen Gebieten
Projektergebnis
Dank der intelligenten Steuerung und modularen Systemarchitektur profitiert der Kunde von:
- Deutlich reduzierten Energiekosten
- Erhöhter Versorgungssicherheit bei Netzstörungen
- Optimierter Nutzung selbst erzeugter Energie
- Zukunftsfähigkeit durch skalierbare Speicherlösung
Fazit
Diese Projektstudie zeigt, wie Shinefar Solar mit modernster Speichertechnologie und intelligenter Steuerung eine flexible, wirtschaftliche und nachhaltige Lösung für dezentrale Energieversorgung bietet – ideal für kleinere Betriebe, die Energieautarkie und Betriebssicherheit anstreben.